Aktuelles
-
Rudolfstraßenfest-Poster und -Standanmeldung
Rudolfstraßenfest-Poster Nicht mal ganze zwei Monate bis zum Rudolfstraßenfest 2025! Yippie! Nun ist das offizielle Mobiplakat fertig gemalt und gedruckt. Doppel-Yippie! Und das Beste kommt jetzt – das Plakat könnt ihr gegen Spende (3-5€) kaufen, euch dieses in die Wohnung hängen und jetzt schon eine schöne Erinnerung an ein tolles Fest im stabilsten Kiez Dresdens…
-
Die nächsten Termine für das offene Rudolfstraßenfest Planungstreffen
Die Planung des Rudolfstraßenfests am 17.05.2025 schreitet voran. Wenn ihr euch und eure Ideen einbringen wollt, seid eingeladen zu unserem offenen Planungstreffen zu kommen: 11.03.2025 / 25.03.2025 / 08.04.2025 / 22.04.2025 immer 19:00 Uhr im DIY-Eckladen
Der Verein

Wir,
Anwohner*innen des Scheunenhofviertels in Dresden,
haben den gemeinnützigen Verein „Rudolf e.V.“ gegründet. Wir wollen das Miteinander im Viertel durch vielfältige kulturelle und inhaltliche Veranstaltungen fördern, sowie eine Begegnungsplattform für Anwohner*innen schaffen. Dies alles soll vorallem unkommerziell geschehen. Neben weiteren Ideen war die Neuauflage eines Anwohnerstraßenfestes fester Bestandteil unserer Arbeit.
Wir wollen weiter einen Anlaufpunkt bieten, sich zu beteiligen, gemeinsam Ideen zu entwickeln und umzusetzen. Wir sind natürlich offen für Probleme, Kritik und Wünsche zum Viertel und unseren Vorhaben. Wir hoffen ein aktives Zusammenleben in einer lebenswerten Umgebung zu schaffen, in der sich Menschen kennenlernen und einander helfen.
Für wen das interessant klingt, der ist eingeladen zu uns zu stoßen und mit Ideen und Tatkraft Unterstützung zu leisten. Kommt einfach zu einem Vereinstreffen. Infos und Termine erhaltet ihr hier auf unserer Seite oder über unseren Mailverteiler.
In diesem Sinne allen nur das Beste, wünscht euch
euer Rudolf e.V.
Das Viertel
In seiner Entstehungszeit lag das Viertel noch ein gutes Stück vor den Dresder Stadttoren und war von den namensgebenden Scheunen-Höfen geprägt.
Heute liegt das Scheunenhofviertel recht zentral im Dresdener Norden zwischen dem Bahnhof Dresden-Neustadt, Pieschen, Hecht und äußerer Neustadt. Vom ursprünglichen Scheunenhofviertel ist nur noch der Innere Neustädter Friedhof erhalten. Daneben gibt es eine Grundschule, Spielplätze, die Otto-Terassen zum Chillen, einen angrenzenden Supermarkt und einen Bio-Spätverkauf.
Das Scheunenhofviertel ist ein Wohnviertel mit zahlreichen bunten Wänden und einer bunten Nachbarschaft. Viele freundliche und aufgeschlossene Leute leben hier.

Das Rudolfstraßenfest

Das Rudolfstraßenfest ist ein kleines, unkommerzielles Straßenfest, welches zuletzt 2023 vom Rudolf e.V. und vielen fleißigen Helfer*innen aus der Nachbarschaft organisiert wurde.
Das nächste Rudolfstraßenfest findet am 17. Mai 2025 statt. Wenn ihr euch beteiligen wollt, findet ihr alle Infos dazu hier im Beitrag.
Die aktuellen Termine für das offene Rudolfstraßenfest Planungstreffen findet ihr hier.
Entstanden ist die Idee aus dem 2008 erstmals stattfindenden Ottostraßenfest, welches die Anwohner*innen des Scheunenhofviertels zum entspannten Zusammenkommen und feiern mit kleinem Kulturprogramm lud. 2009 und 2010 folgten dann die zweite und dritte Auflage des Ottostraßenfestes.
Nach einer längeren Pause gab es 2015 und 2016 mit „Rudolf Rocks“ das erste mal ein Straßenfest auf der gesamten Rudolfstraße, damals vom Milan e.V. organisiert.
Daran anknüpfend richtete dann 2018 unser frisch gegründeter Nachbarschaftsverein das erste „Rudolfstraßenfest“ aus, welches nach einer Corona-Pause letztes Jahr zum zweiten mal stattfand.
Der Kerngedanke ist über alle Jahre gleich geblieben: ein selbst organisiertes Fest von der Nachbarschaft für die Nachbarschaft, auf dem wir als Viertel zusammenkommen und bei einem bunten Kulturprogramm eine gute Zeit haben können.
Kontakt
Anschrift & E-Mail
Rudolf e.V.
Rudolfstraße 1
01097 Dresden
Informiert bleiben
Hier könnt ihr unserem E-Mail-Verteiler beitreten: